Tango SUR Unterricht & Milongas, Praktika, Vorträge

Jeden Sonntag Tango im SUR:

18:00-19:00 Tangounterricht mit susanne und ab und zu gastlehrern  (Anfänger/Mittelstufe/Fortgeschrittene) open class: keine anmeldung erforderlich
19:30-23:30 Milonga

Tango tanzen im Tango SUR in München

Tango SUR

Sonntags Preis pro Person und Einheit: Tangounterricht €15, bei Gastlehrern ggf. andere Preise, Milonga €10

Adresse für sonntags: Tango SUR bei FTM Süd, Engelhardstr. 26-28, 81369 München-Sendling – gratis parkplätze in der engelhardstrasse

SONNTAGS IM SUR:

18:00-19:00 Tangounterricht für Anfänger und Mittelstufe bis Fortgeschrittene

19:30-23:30 Milonga

Adresse sonntags: Engelhardstr. 26, 81369 München

TANGO im Cohaus Kloster Schlehdorf am Kochelsee:

31.8.-2.9.: Anfängerseminar mit Susanne und Seminar Dynamisches Tanzen für Mittelstufe-Fortgeschrittene mit Susanne und Thorsten und jeden Abend Milonga von 20:00-23:15 

anmelden per WhatsApp 01577 172 8782 (Susanne) oder tango-kloster-schlehdorf@gmx.de

Spätsommerseminare 31.8.-2.9.2023:

  • Anfänger mit Susanne
  • Mittelstufe Dynamisches Tanzen mit Susanne und Thorsten

Mehrtägige Seminare siehe auch unter Tangoreisen

Dreikönigsseminar 2024 

  • Seminar für Anfänger
  • Seminar Mittelstufe Giros/Drehungen/Molinete

Christi Himmelfahrt 2024

  • Volcadas und Colgadas in Close Embrace mit Susanne & Marco Evola (Rom)
  •  Anfängerseminar mit Susanne

Außerdem monatliche Tangotermine: Unterricht und Milongas – Preise pro Person für monatliche Termine in Schlehdorf: Gruppenunterricht Basics €15, Gruppenunterricht komplex €15, Milonga €10

Adresse: Cohaus Kloster Schlehdorf, Kirchstraße 9, 82444 Schlehdorf. Auswärtige Tänzer können im Kloster übernachten. Bitte im Voraus rechtzeitig buchen.

Unterricht bei Tango SUR:

  • Einzelunterricht – tagsüber und abends, nach Vereinbarung
  • Tangourlaub auf Kreta Juni, Juli, Oktober-November
  • 2023 Dreimal Tango-Intensivseminare Kloster Schlehdorf am Kochelsee mit Milongas jeden Abend!
  • Ab und zu Unterricht mit Gastlehrern

Tango Einzelunterricht Special: Günstiges Paket für Newsletter-Abonnenten – jetzt anmelden. Zur Besprechung und Terminvereinbarung einfach anrufen. 01577 172 8782 

Kreta – Traumhafter Tangourlaub – Jetzt über Herbst 2023 und Sommer & Herbst 2024 informieren!

Tangolehrer Tangoreise Kreta:

Oktober/November 2024: Giorgos & Susanne

Juni 2023: evtl. mit Pablo Verón – eine lebende Tangolegende! Star aus dem Film „Tango-Fieber“ oder mit Susanne & Giorgos

Tangounterricht und Tanzen unter dem Sternenhimmel von Südkreta (An- und Abreise: Samstag)

Weitere Infos anfordern per E-Mail an: tangokreta@gmx.de oder telefonieren.

Tango im Kloster Schlehdorf:

E-Mail an: tango-kloster-schlehdorf@gmx.de oder anrufen 01577 172 8782

Vorträge an Volkshochschulen – Präsenz und Online

ab Oktober an
Anmeldung im voraus ist bei der jeweiligen VHS erforderlich. 

 

„Tango SUR Unterricht & Milongas, Praktika, Vorträge“ weiterlesen

NEOTango Workshop

Von Zeit zu Zeit unterrichten wir einen Neotango-Workshop – watch this space!

Susanne & Mathias unterrichten eine Tango al reves Figur — very sensual and exciting!

Spannende Figuren und technische Grundlagen, unterrichtet von Susanne. Bitte mit Partner einfach ohne Anmeldung kommen. Geeignet für alle Levels mit Vorkenntnissen.

 

Doppelmilonga NEO @ Sur

 

SUR Doppelmilonga mit viel Platz zum Tanzen im Theatersaal der FTM Süd, bestes Parkett mit viel Platz zum Tanzen
SUR Doppelmilonga Location

OSTERSONNTAG, 21.4.2019 : Doppelmilonga im SUR – Tango 8 Std. lang!

Endlich wieder eine heiß ersehnte Doppelmilonga! Mit der Möglichkeit 8 Stunden lang Tango zu tanzen, im SUR auf dem besten Parkettboden weit und breit! Wie immer beginnen wir am Nachmittag mit einem NeoTango Workshop. Danach folgt die Doppelmilonga mit Neo und Non-Tangos am Nachmittag und traditioneller Tangomusik am Abend.

15:00-16:00 NeoTango Workshop: Wir unterrichten eine Tango al reves Figur — very sensual and exciting!

DJ NEO ANGELO MERCURIO aus Neapel (16:00-19:30)

DJ TRADITIONELL ANGELO MERCURIO aus Neapel (19:30-24:00).

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Tangotag mit vielen Tangueras und Tangueros aus Nah und Fern!

Wer nicht so viel Zeit hat, kann auch nur einen der Milonga-Teile besuchen.

Am Ostersamstag und Ostersonntag haben wir Tangomodenverkauf von Nuda Passione und Felino Tanguero aus Italien!

Ronda

Wir bevorzugen im traditionellen Teil das Tanzen in einer schönen Ronda und Auffordern per Mirada und Cabeceo.

Special:

HEUTE gibt es wieder Obst und Kuchen solange der Vorrat reicht.

Drop-in Class NeoTango Thema „Tango al Reves“

Von 15:00-16:00 Unsere beliebte Drop-in Class NeoTango zum Thema „Tango al Revés“, auch Schattentango oder Tango en posición de sombra genannt. Alle Levels. Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Achtung, jetzt Beginn um 15 Uhr!

Ort der Milonga:

Der Workshop und die Milongas finden im Theatersaal der Freien Turnerschaft München Süd, Engelhardstr. 26, 81369 München – Sendling statt.

Viele gratis Parkplätze vor dem Tor.

Diese Veranstaltung findet man auch auf Facebook.

Wir freuen uns über eure „Zusagen“-Klicks.

Preise pro Person

Neo-Tango Workshop inkl. Doppelmilonga €28
Eintritt nachmittags €15
Wer vor 19:30 Uhr geht erhält gegen Eintrittskarte €7 zurück
Eintritt ab 19:30 Uhr €8

Doppelmilonga SUR TRADITIONELL

Ostersonntag, 21. April 2018 Doppelmilonga im SUR – Tango 8 Std. lang!

Milonga SUR
Milonga SUR

Endlich wieder eine heiß ersehnte Doppelmilonga! Mit der Möglichkeit 8 Stunden lang Tango zu tanzen, im SUR auf dem besten Parkettboden weit und breit! Wie immer beginnen wir am Nachmittag mit einem NeoTango Workshop. Danach folgt die Doppelmilonga mit Neo und Non-Tangos am Nachmittag und traditioneller Tangomusik am Abend.

DJ NEO ANGELO MERCURIO aus Neapel (16:00-19:30)

DJ TRADITIONELL ANGELO MERCURIO aus Neapel (19:30-24:00).

Wir freuen uns auf einen wunderbaren Tangotag mit vielen Tangueras und Tangueros aus Nah und Fern!

Wer nicht so viel Zeit hat, kann auch nur einen der Milonga-Teile besuchen.

Ronda

Wir bevorzugen im traditionellen Teil das Tanzen in einer schönen Ronda und Auffordern per Mirada und Cabeceo.

Special:

HEUTE Obst und andere Leckereien solange der Vorrat reicht!!!

Drop-in Class NeoTango

Von 15:00-16:00 Unsere beliebte Drop-in Class NeoTango . Alle Levels. Einfach ohne Anmeldung vorbeikommen.

Ort der Milonga:

Theatersaal der Freien Turnerschaft München Süd, Engelhardstr. 26, 81369 München – Sendling

Viele gratis Parkplätze vor dem Tor.

Veranstaltung auf Facebook
„Doppelmilonga SUR TRADITIONELL“ weiterlesen

Special Events im SUR @ Theatersaal FTM Süd

Die nächsten Doppelmilongas für deine Planung. Zu allen Events einfach OHNE Anmeldung kommen und tanzen 🙂 Man kann auch nur einen oder mehrere Teile der Doppelveranstaltungen besuchen.

Doppelmilonga So, 1. April OSTERSONNTAG OPEN END!
Doppelmilonga So, 20. Mai PFINGSTSONNTAG
Doppelmilonga So, 24.10.2018 HERBSTFERIENBEGINN
 
Immer von 15:15-16:00 NeoTango-Workshop
16:00-19:30 NeoLonga
19:30-24:00 Traditionell

Kein Tango @ FTM Süd

Milonga SUR sowie Unterricht fallen am 12.11. wegen einer Veranstaltung des Turnvereins und am 19.11. und 26.11. 2017 wegen Tanzverbot aus. Wir sehen uns am Sonntag danach wieder (3.12.).

FTM Süd, München Sendling, Nähe Harras

Jeden Sonntag wechselnde DJs. 100% traditionell

Tangotanzen auf bestem Parkettboden.

Tango in Freising @ Furtner

Tango Argentino im Furtner von Susanne Mühlhaus

Tango in Freising: Milonga im Furtnerbräu Freising

Tango in Freising DIENSTAGS – Juni: 13.6., Juli: 4.7., August: Sommerpause, September:12.9., Oktober: 5.10 (DONNERSTAG), November: 7.11., Dezember: 5.12.

20:00-23:30h: Das herzliche Tangofest in Freising gemischt aufgelegt mit traditionellen Tangos, Valses und Milongas in Tandas und Cortinas und modernen und/oder Non-Tangos. DJ Susanne.

Die Süddeutsche Zeitung hat uns besucht! Hier kann man den Artikel „Sonne und Erde innig vereint“ online lesen.

Über die Location

Tanzen im Saal LINKS auf gutem Parkettboden mit freundlichen Leuten in einem historischen Gastraum 🙂 den es schon seit über 100 Jahren gibt und der daher gut zum Tango passt. (Die Brauerei Furtnerbräu wurde bereits vor über 500 Jahren gegründet!)

Eintritt Milonga €7 pro Person

Vorher findet Tangounterricht statt.

19-20h Offener Tangounterricht „Deep Basics“ Tango Argentino, geeignet für alle Levels, Unterricht mit Susanne. Preis €15 pro Person inkl. Milonga – Nach dem Unterricht erhalten die Teilnehmer ein Handout, damit sie das Gelernte besser erinnern können. Mehr zum Tangounterricht mit Susanne Mühlhaus hier.

Die Süddeutsche Zeitung hat uns besucht. Zum Artikel geht es hier.

Susanne Mühlhaus schreibt regelmäßig über den Tango. Hier geht es zu Leseproben aus ihrem Buch „Die Maestros des Tango Argentino I„, das man auf Amazon bestellen oder in der Veranstaltung erwerben kann.

Veranstaltungsort: FURTNER (Furtnerbräu), Raum LINKS,
 

Nahverkehrs Info : Gut erreichbar mit der S-Bahn bis Freising, dann 10 Min. zu Fuß
Telefonnummer Veranstaltungsort: 0176 56719498

Vom Bahnhof ca. 10 Minuten zu Fuß Richtung Norden ->Saarstrasse -> rechts in die Obere Hauptstraße

Mit dem Auto : Über die B11 beim Bahnhof Richtung Stadtmitte in die Saarstraße abbiegen, dann rechts in die Obere Hauptstraße, dort vor dem Lokal parken oder im Parkhaus am Wörth.

Tango in Freising Tanzen im Furtner mit Susanne Mühlhaus
Tango in Freising im Furtner

Tango Argentino im Furtner von Susanne Mühlhaus
Tango im Furtner

Milonga SUR, Theatersaal FTM Süd, München-Sendling

Milonga SUR im Theatersaal am 28.5. mit DJ Theresa Faus – Am 28.5. verlosen wir einen Milongapass für das Munich Summer Tango Weekend 

Die wunderbare Milonga „SUR“ (= Süden) im Stadtteil Sendling, etwas südlich von der Innenstadt. Wir lieben das Tango-Tanzen in geschlossener Umarmung zu feiner traditioneller Musik in Tandas und Cortinas. Wir bevorzugen Auffordern durch Mirada und Cabeceo (Blickkontakt und Bestätigung per Kopfnicken) und eine schöne Ronda.

WO? Milonga Sur im Theatersaal der FTM Süd, Engelhardstr. 26-28, München Sendling, Nähe Harras

We love close embrace dancing – For the love of Tango!

Tangotanzen zu feiner Musik mit sympathischen Tänzerinnen und Tänzern in einer schönen Ronda genießen! Wir freuen uns auf viele Gäste aus Nah und Fern. Die Besucher der Milonga Sur kommen aus München, Starnberg, Landshut, Regensburg, Ingolstadt, Murnau, ganz Bayern, Bodenseeregion, Allgäu, Stuttgart, Frankfurt, Österreich, Italien, Schweiz, Frankreich, Niederlande, China u.a. Tangueros aus vielen anderen Städten und Ländern schauen auf einer Dienstreise nach München mal vorbei. Alle lieben das Tangotanzen in enger Umarmung.

Milonga von 19:30-23:30h. Eintritt €8 pro Person.

Tangounterricht

Vor der Milonga im Theatersaal findet meist eine Drop-in Class von 18:30-19:30 statt. Einfach ohne Anmeldung zum Tangounterricht kommen. Anfänger, Mittelstufe, Fortgeschrittene können jederzeit problemlos einsteigen oder weitermachen. Unterricht mit Susanne (und/oder Mathias), die euch da abholen, wo ihr seid. Jedes Mal ein anderes Unterrichtsthema. Kleine Gruppe, individuelles Coaching. Hier gibt es mehr Infos zum Unterricht: Infos zum Tangounterricht bei Susanne im SUR

Mit Hand-out nach dem Unterricht, damit man das Gelernte besser erinnern kann.

Die Süddeutsche Zeitung hat uns besucht!!! Hier kann man den Artikel „Sonne und Erde innig vereint“ ONLINE lesen.

Achtung, manchmal muss die Drop-in Class wegen Eigennutzung des Turnvereins ausfallen. Bitte vorher im Kalender rechts nachschauen, ob der Termin an dem gewünschten Tag eingetragen ist.

Preis für die Drop-In Class €15 inkl. gratis Eintritt in die Milonga, ohne Milongaeintritt auch €15

Milonga Sur Special Events, Tango Weekends, Doppelmilongas

3x pro Jahr veranstalten wir 3-tägige Tango Weekends über Ostern, Pfingsten und Silvester. Zu Beginn der bayerischen Sommerferien bieten wir euch eine „Doppelmilonga“ an. Das bedeutet 2 Milongas hintereinander.

Veranstaltungsort

Tango SUR im Theatersaal der Freien Turnerschaft München Süd, Engelhardstr. 26-28, 81369 München. Sonntags gratis Parkmöglichkeiten in der Engelhardstr. Gute Anbindung an ÖPNV Haltestellen: Sylvensteinstr. 1 Min. zu Fuß, Harras 5-7 Min. zu Fuß.

Das Gelände ist ein alter Dreiseithof. Die Milonga findet im modernen holzgetäfelten Theatersaal statt – Gebäude rechts – nicht in der Turnhalle!

Hier kann man der Facebook Gruppe „Tango Sur München“ beitreten: Tango Sur München Gruppe auf Facebook

Hotels in der Nähe der Milonga Sur

Wer von weiter her kommt und nach der Milonga nicht mehr weit fahren möchte, findet in einem der Hotels in der Nähe der Milonga-Location sicher eine Übernachtungsmöglichkeit. Hier ist eine Liste von Hotels, die zu Fuß zu erreichen sind.

InklusionsTango beim ZAMMA Festival in Freising

München TV begleitete unsere InklusionsTango-Gruppe bei der letzten Probe im 1. Tanzsportzentrum Freising. Unter dem Motto ZAMMA Tango tanzen trat die InklusionsTango-Gruppe bei der Eröffnungsfeier des ZAMMA Kulturfestivals am Samstag, 4.7. um 16:50h auf (Marienplatz Freising). Sogar der Freisinger OB Tobias Eschenbacher und Landrat Hauner tanzten mit uns! Am Dienstag, 7.7. waren im Lindenkeller Restaurant Bar Tangoabend und Tangounterricht gratis! Viele Neugierige nahmen die Gelegenheit wahr, diesen schönen Tanz mal auszuprobieren.

InklusionsTango auf München TV

Inklusionstangotraining am 1.TSZ Freising
Inklusionstangotraining am 1.TSZ Freising

Am 4. Juli 2015 tanzten die Teilnehmer des InklusionsTangoTrainings 2 Tangos auf der Eröffnungsfeier vor. Menschen mit und ohne Beeinträchtigung tanzten gemeinsam in inniger Freude zu einem modernen und einem traditionellen Stück. Dieses Projekt kam in Kooperation mit der Lebenshilfe Freising e.V., dem 1. Tanzsportzentrum Freising e.V. und dem Lindenkeller Freising zustande. Die Teilnehmer habe ich in gemeinsamen Trainingseinheiten auf die Aufführung vorbereitet. Im Vordergrund stand die Freude am gemeinsamen Tanz und das Miteinander über den 4. Juli hinaus.

Seitdem kommen die Tänzerinnen und Tänzer aus der Offenen Behindertenarbeit der Lebenshilfe Freising e.V. regelmäßig zum monatlichen Tangoabend im Lindenkeller. Mit gemeinsamen Tangotänzen stärken wir das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung, verschiedener Generationen und Kulturen, tragen mit InklusionsTangoveranstaltungen zu einer nachhaltigen Erweiterung des regionalen Kulturangebots bei und schaffen ein tragfähiges kulturelles und soziales Netzwerk.